Blog Archive
6 Letras

SPHERE

SPHERE ist ein Akronym für die Sphere Project Humanitarian Charter and Minimum Standards in Disaster Response. Es wurde von einer Gruppe humanitärer Organisationen im Jahr 1997 gegründet, um eine gemeinsame Basis für die Arbeit in Katastrophengebieten zu schaffen. SPHERE definiert Mindeststandards für humanitäre Hilfe, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten bei der Reaktion auf Katastrophen die gleichen Grundprinzipien anwenden. Diese Standards liegen in den Bereichen Ernährung und Wasserversorgung, Gesundheitsversorgung, Unterkünfte und Sanitäranlagen sowie psychosozialer Unterstützung. SPHERE bietet auch Richtlinien zur Evaluierung der Qualität der Hilfsleistungen und zur Verringerung des Risikos von Missbrauch oder Missmanagement von humanitären Ressourcen. Darüber hinaus legt es fest, dass alle Beteiligten bei der Reaktion auf Katastrophen die Menschenrechte und Prinzipien des Humanitären Völkerrechts respektieren müssen. Durch die Einführung dieser Standards haben humanitäre Organisationen einen Rahmen geschaffen, um sicherzustellen, dass jeder in Not geratene Mensch Zugang zu qualitativ hochwertiger Hilfe erhält und dass alle humanitären Aktionen ethisch vertretbar sind.

JADOCS

JADOCS ist ein Akronym, das für Joint Automated Document and Content Services steht. Es ist ein Programm, das von der US-amerikanischen Regierung entwickelt wurde, um den Zugriff auf und die Verwaltung von Dokumenten und Inhalten zu vereinfachen. Es bietet eine Reihe von Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Dokumente und Inhalte schnell und effizient zu verwalten. Es enthält Funktionen wie die automatisierte Erfassung von Metadaten, die automatische Verteilung von Dokumenten an bestimmte Benutzergruppen, die automatische Erstellung von Berichten über den Status der Dokumente und Inhalte sowie die automatisierte Archivierung älterer Dokumente. Mit JADOCS können Organisationen ihre Unternehmensdokumente leicht organisieren und sicherstellen, dass alle Benutzer auf dieselben Informationen zugreifen können. Darüber hinaus ermöglicht es den Benutzern auch eine schnelle Suche nach relevantem Material in ihrem Unternehmensarchiv. JADOCS ist so konzipiert, dass es für verschiedene Anwendungsfälle verwendet werden kann und somit eine Vielzahl unterschiedlicher Organisationsformen unterstützt. Es vereinfacht den Prozess des Zugriffs auf Unternehmensinformationen und stellt sicher, dass alle relevanten Informationen an alle Beteiligten weitergegeben werden. Auf diese Weise können Organisationen effizienter arbeiten und ihr Gesamtkostenniveau senken.

DIEESE

DIEESE ist ein Akronym, das für die brasilianische Institution der Arbeit und Beschäftigung steht. Es wurde im Jahr 1947 gegründet und ist eine Organisation mit Sitz in São Paulo, Brasilien. Sie hat das Ziel, die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und deren Lebensbedingungen zu verbessern. Dieses Ziel wird erreicht, indem sie Informationen über die verschiedenen Aspekte des Arbeitsmarktes sammelt und analysiert sowie durch Empfehlungen an Regierungsstellen gibt. DIEESE bietet auch Beratungsdienste für Unternehmen an, um ihnen bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu helfen. Darüber hinaus hat DIEESE ein Netzwerk von lokalen Partnern in ganz Brasilien aufgebaut, um den Austausch von Ideen und Erfahrungen über verschiedene Aspekte des Arbeitsmarktes zu ermöglichen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt werden und dass es zu einer nachhaltigen Verbesserung des Arbeitsmarktes in Brasilien kommt.

CAESAR

CAESAR ist ein Akronym, das für "Cryptographic Algorithm Enhanced Security Architecture for Registration" steht. Es ist ein Framework, das speziell für die Verwaltung von Endgeräten in drahtlosen Netzwerken entwickelt wurde. Es wurde ursprünglich von Motorola Solutions entwickelt und verwendet eine Reihe von Kryptografiealgorithmen zur Verschlüsselung sensibler Daten. CAESAR bietet mehrere Verfahren zur Authentifizierung, Autorisierung und Verschlüsselung von Daten und Geräten in drahtlosen Netzwerken. Zu den bekanntesten Methoden gehören symmetrische und asymmetrische Kryptografie sowie Hash-Funktionen. Es ist auch möglich, CAESAR mit anderen kryptografischen Techniken wie ECC (Elliptic Curve Cryptography) oder RSA (Rivest-Shamir-Adleman) zu kombinieren, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Darüber hinaus implementiert CAESAR eine Reihe von Mechanismen zur sicheren Kommunikation, wodurch die Vertraulichkeit der übertragenen Daten gewährleistet wird. Dazu gehören Protokolle für den Schutz vor Replay Attacken und Man-in-the-Middle-Angriffen sowie digitale Signaturen und Schlüsselaustauschverfahren. Außerdem bietet es Unterstützung für Multilevel Security (MLS), was bedeutet, dass bestimmte Informationstypen auf verschiedene Sicherheitsstufen herabgestuft oder erweitert werden können. All diese Eigenschaften machen CAESAR zu einem leistungsstarken Framework gegen Angriffe auf drahtlose Netzwerke und helfen Unternehmen beim Schutz ihrer sensiblen Daten vor unbefugtem Zugriff.

MyCERT

MyCERT steht für Malaysia Computer Emergency Response Team. Es ist ein Team, das vom Multimedia- und Kommunikationsministerium Malaysias gegründet wurde, um die Sicherheit des Internets in Malaysia zu gewährleisten. MyCERT ist das offizielle Forum für die Berichterstattung über Cyber-Sicherheitsbedrohungen, Vorfälle und Schwachstellen in Malaysia. Es arbeitet eng mit der malaysischen Regierung und anderen privaten Organisationen zusammen, um eine sicherere Online-Umgebung zu schaffen. MyCERT bietet auch Unterstützung bei der Verfolgung von Cyberkriminalität und hilft bei der Lösung bestimmter IT-Probleme. Es bietet Beratung zur Verhinderung von Cyberangriffen sowie technische Unterstützung bei Fragen rund um die Internetnutzung in Malaysia. MyCERT stellt auch Dienste wie Online-Sicherheitsanalysen und Warnmeldungen bereit, damit Benutzer über aktuelle Bedrohungsszenarien informiert sind und entsprechend reagieren können. Darüber hinaus bietet es eine Reihe von Schulungsprogrammen an, die Benutzern helfen, sich vor potenziellen Gefahren im Internet zu schützen.

ICNIRP

Der International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP) ist eine internationale Kommission, die sich der weltweiten Forschung und Regulierung der nicht-ionisierenden Strahlung widmet. Es wurde 1998 gegründet, um den Schutz vor nicht-ionisierender Strahlung auf globaler Ebene zu fördern. ICNIRP hat Richtlinien und Empfehlungen veröffentlicht, die darauf abzielen, den Menschen vor gesundheitlichen Risiken durch nicht-ionisierende Strahlung zu schützen. Diese Richtlinien beziehen sich auf verschiedene Arten von nicht-ionisierender Strahlung wie Elektromagnetische Felder (EMF), Infrarotstrahlung und Ultraviolettstrahlen. Die Empfehlungen beinhalten Grenzwerte für verschiedene Arten von EMF, um die Exposition des Menschen gegenüber dieser Art von Strahlung zu begrenzen. ICNIRP hat auch ein System entwickelt, mit dem Länder ihre nationalen Vorschriften überprüfen können, um sicherzustellen, dass sie in Übereinstimmung mit den Richtlinien stehen. ICNIRP unterhält auch enge Beziehungen zu Regierungsorganisationen und anderen internationalen Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Dies ermöglicht es ICNIRP, seine Richtlinien weltweit zu präsentieren und zu verbreiten.

CLRTAP

FOGASA

BAfoeG

AIMNET

TRACER

PASCAL

HICPAC

SACSCC

SIMMOD

TACTIC

REPSSI

SIGSEC

COICOP

INTSUM

LiNbO3

EIRENE

LoJack

PLANET

DACVIM

BRIMOB

ESTHER

MATRIX

ICESAT

DEMIAP

CONGEN

PAPP-A

EXCOMM

WHOLIS

PubMed

BRICKS

laycan

ESOMAR

MMCFPD

CHARGE

SOFLAM

SENATI

GENTEX

EUSOBI

EBCTCG

TRITON

CAPITA

DNA-PK

ARAMIS

ALPACA

PERSON

RECORD

LOGGIE

ALADIN

CISMOA

CURSOR

RECIST

USHSLA

DEGREE

NTACMS

ATACMS

ANTARA

SFAIRP

HORECA

EMATER

DIGEST

PACERS

TRENDS

ICARDA

HIGHWY

HTHFUS

NSFNET

ANALOG

DESIGN

SHERPA

ARCTIC

RANTES

CELING

VENICE

CELINA

SNAPAP

AMPERE

BLabSt

DISBMT

ACTION

EIONET

ATOMIC

NOTAMS

ASSIST

UNAFRI

EPHMRA

SYSMIN

T2UL8R

DEMAND

STROBE

HUMINT

MUFIDS

ACTIVE

WINNER

BSSMAP

ARTHUR

HELCOM

MDCKII

ANCHOR

ACCEPT

ANSWER

MUMT-2

BioAPI

LRh-PE

SITREP

DISCON

UNISDR

SPAANS

BOEMRE

HELIOS

COSUDE

FINDER

SOMBIS

MARENA

MAYDAY

MOSCOW

SAFIRE

VELCRO

AUSAID

BASKET

DETAIL

TAMBEM

ARSOTF

LATEST

ASMGCS

AAOIFI

ATPASE

TERESA

AMISOM

SWANLA

INALCO

CODESA

NAFCOC

GILLBT

LACITO

CRAPEA

AFSAAP

NECZAM

COSATU

SANROC

SOWETO

ORSTOM

ECOWAS

CONSAS

HUMBLE

EAISCA

RDDT&E

D&SABL

DOT&PF

USD(C)

LRh-PE

MO&DSD

INCITS

AMF(L)

LRS&TP

PRIM&R

LAGNAF

DIOT&E

KOSHER

EG&G-M

CABECA

PALLET

EMILIE

CGOODS

JOSEPH

NASCET

CCRISP

CHALET

WTSHTF

LPTACC

CENTER

CANOLA

ICPADM

DNAFLA

NIPPLE

TNI-AU

SOPFEU

FECAVA

CANBUS

ICIASF

ICCDCS

LENGTH

OCTAVE

COGECA

NAECON

BOBFOC

SAGNIS

COMPAQ

CACTCS

AFLCIO

CICCAS

AVECCT

ENSSIB

CRISIS

HTCPCP

TNI-AD

SENSOR

CANADA

APPROS

FINALS

SECTOR

UDIAGS

AMDRAM

NICKEL

M-WTCA

TTJASI

OPPBTP

ICECCS

PEARLS

UNITéS

SUSHIS

MEDCOM

WAGNER

MMSCFD

BEFORE

UKSATA

MORANE

TNI-AL

ICPADS

CLOSED

NOMADS

CABTSG

MESSRS

SISPAD

INPRES

CAPPDT

UNDTCD

MOZAIC

ROCKET

IAMIDN

CORDIS

INSYDE

WTFPWN

UNICAR

ICUMSA

NATHAN

NCAFGC

STRADA

TACSIM

SMBIOS

STOOIP

STOIIP

FRISCO

HIFREQ

BOTTOM

IWHBYD

SOCIOL

ANAPEC

ZNIEFF

INSTEP

USABDA

FEDESA

CORNER

BMWMOA

TOMCAT

ASOIAF

HUMMER

BIEBER

DGCCRF

FIIOOH

AD LIB

SVECCS

GFARAD

IAHAIO

IFGDSB

4WDABC

ICCOMP

NAERIC

RELDIS

MOSAIC

FELASA

LADIES

CHOP-R

UKXIRA

UNAM-G

ERGATT

RECTUM

GLOCOM

ARAZPA

MARINE

EVSSAR

SUBARU

UKASTA

SELCAL

NPCRDC

ISDVMA

EAZWVS

C-MIST

SCAHAW

SMELLY

VMANYC

RETARD

METDST

OPAQUE

SSEWBA

SOAEFD

TEXCOM

STROKE

TACWAR

BPRS-C

TRIADS

AAPPAC

TACTEC

TUFMIS

TOS(D)

LEGION

MSUARC

TARBUL

TOS(C)

TERARC

DWOPER

RAYNET

SCHLES

DOCITA

LIMARC

SEAMAP

TOPMIS

TSGCEE

TRIUMF

TEGFET

TOPINT

TRICON

TWVRMO

SCSRSS

TASOSE

TACREP

TACSAT

TFDAWE

TAACOM

TFCICA

TELINT

TADIXS

T-AGOS

TCAC-D

TAC2IS

TACIES

TACMIS

TEXMIS

TAARUS

TOPPSS

TRASSO

TENCAP

TFMS-M

BMEDSC

SARDOT

SPASER

SEALOC

SOCPAC

SONMET

SODARS

SECNAV

SIMWIN

SEACOP

SIMUTA

SDNRIU

BVACOP

SR-UAV

SOCEUR

SARTEL

SECDEF

SAFWIN

SIMOPS

SECOMP

SCT-UR

SHARPS

SBLOCA

SIMNET

VAFSTF

SAL-GP

WARSIM

RETINA

SOPMOD

SMIEEE

RAPIDE

RGVTDB

BSMHFT

ASPLOS

ISSSTA

RELNAV

RESCAP

RATELO

RADHAZ

REQVAL

RPTGEN

DARDNI

RDECOM

REPTOF

RCCPDS

RIVRON

SPTCEN

REDCON

RAIDES

MWOTRC

STRAPP

DAYTON

BELNET

SOSCOM

ULCANS

REPGEN

UNITAF

MASAAV

BAFSAM

USATSC

USAITC

SUBROC

POMCUS

UTACCS

STAMIS

SSPARS

STRAIN

JOIDES

SYSCOM

SUROBS

STAARS

USACOM

SURPIC

UNICOM

REDCAT

PARPRO

JCCSWO

STUPID

POSNAV

POLCAP

PERRMS

POSSUB

MPAIAC

USNMTG

SYSCON

WWSVCS

PRECOM

PERSCO

USAOEC

USAMMA

WSTAWG

PROPIN

USAFEP

VDCPAD

USAMPS

SYSGEN

PRIMIR

STOMPS

USALEA

STOATD

USASAC

VIAGRA

MOHAVE

WEAPON

UNODIR

USASDC

USACOE

UAV-MR

PSFREP

USASSG

USANCA

JCCFEP

VIABLE

VTAADS

USAREC

POWMIA

SANPES

USAFAD

USALSA

USMCEB

WISDIM

SSTATS

USAEPG

POUNDS

WINTEX

USACSC

LIZZIE

BERCER

PRIFLY

PLOKTA

WARCEF

HTLV-I

SUPPOS

SLUDGE

GOTHIC

SEAFMD

FABERE

PANDAS

OPQRST

NAEMSP

AFFIRM

TAHBSO

ADNFLE

SDVAMC

OPSOSA

MIDCAB

USARSO

THOMAS

STATCO

SDVOSB

RWIFEC

PROFIS