Granada Abkürzungen

Granada, Stadt, Hauptstadt der Provinz Granada in der Comunidad Autónoma (Autonome Gemeinschaft) in Andalusien, Südspanien. Es liegt am Fluss Genil am Nordwesthang der Sierra Nevada, 689 Meter über dem Meeresspiegel. Der Fluss Darro, der durch Bewässerungsarbeiten entlang seines Unterlaufs stark reduziert wurde, fließt etwa eine Meile von Osten in die Stadt, bevor er scharf nach Süden abbiegt, um in den Genil zu münden. Es ist kanalisiert und entlang eines Großteils seines Verlaufs durch die Stadt bedeckt.

Der Name der Stadt könnte entweder von der spanischen Granada („Granatapfel“), einer lokal reichlich vorkommenden Frucht, die auf dem Wappen der Stadt erscheint, oder von ihrem maurischen Namen Karnattah (Gharnāṭah) abgeleitet worden sein, der möglicherweise „Hügel der Fremden“ bedeutet. Granada war im 5. Jahrhundert v. Chr. Standort einer iberischen Siedlung, Elibyrge, und der römischen Illiberis. Als Sitz des maurischen Königreichs Granada war es die letzte Festung der Mauren in Spanien, die im Januar 1492 an die katholischen Könige Ferdinand II. und Isabella I. fiel.

Granada ist eines der meistbesuchten Touristenzentren Spaniens und beherbergt viele bemerkenswerte architektonische und künstlerische Denkmäler. Die Stadt ist der Sitz eines Erzbischofs und ist übersät mit schönen Renaissance-, Barock- und neoklassizistischen Kirchen, Klöstern, Klöstern, Krankenhäusern, Palästen und Herrenhäusern. Im Zentrum der Stadt steht die gotische Kathedrale Santa María de la Encarnación (1523–1703), die die königliche Kapelle (Capilla Real) mit dem Grab von Ferdinand und Isabella und einer Ausstellung heraldischer Dekoration enthält. Die Kathedrale ist reich mit Jaspis und farbigem Marmor verziert, und ihr Inneres enthält viele schöne Gemälde und Skulpturen von Alonso Cano. Die Cartuja oder das Kartäuserkloster (1516) steht im Norden der Stadt. In der Nähe des restaurierten Klosters San Jerónimo (1492) befindet sich die Universität von Granada, die 1526 gegründet wurde und 1531 ihre Urkunde erhielt; es ist jetzt in einem ehemaligen Jesuitenkolleg untergebracht. Statuen von Christoph Kolumbus und Königin Isabella von Mariano Benlliure schmücken das Denkmal der Vereinbarungen.

 

Liste der Akronyme im Zusammenhang mit Granada

BKGH Bank der Granada-Hügel
GHS Gymnasium Granada
GLPD Granada Learning Berufliche Entwicklung
GMG Grenada Mediengruppe
GRX Granada, Spanien – Granada
UGR Universität Granada