Kiribati Abkürzungen

LÄNDERÜBERSICHT

LAGE UND GRÖSSE

Die Republik Kiribati umfasst 33 Atolle in 3 Hauptinselgruppen, die auf einer Fläche von etwa 5 Millionen Quadratkilometern (2 Millionen Quadratmeilen) im mittleren Pazifik verstreut sind. Die 3 Inselgruppen sind die Gilbert-Inseln, die Line-Inseln und die Phoenix-Inseln. Das Land erstreckt sich etwa 3.870 Kilometer (2.400 Meilen) von Osten nach Westen und etwa 2.050 Kilometer (1.275 Meilen) von Norden nach Süden und hat eine Küstenlinie von 1.143 Kilometern (710 Meilen). Die gesamte Landfläche beträgt 717 Quadratkilometer (277 Quadratmeilen). Die nächsten Nachbarn sind Nauru im Westen und Tuvalu und Tokelau im Süden. Die Hauptstadt Tarawa liegt auf der Insel Bairiki. Bairiki ist mit rund 65.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Insel. Das größte Atoll des Landes ist Kiritimati (Weihnachtsinsel) – in der Line Islands-Gruppe am östlichen Ende – mit 388 Quadratkilometern (150 Quadratmeilen). Die kleinste ist Banaba Island im Westen mit 6 Quadratkilometern (2,3 Quadratmeilen).

POPULATION

Die Bevölkerung Kiribatis wurde im Juli 2000 auf 91.985 geschätzt. Die aktuelle jährliche Bevölkerungswachstumsrate beträgt 2,34 Prozent, was zu einer Bevölkerung von 113.509 bis 2010 führen wird. Die Geburtenrate beträgt 32,43 Geburten pro 1.000 Einwohner und die Fruchtbarkeitsrate 4,4 Geburten pro Frau. Die Todesrate beträgt 9,01 Todesfälle pro 1.000 Einwohner. Es gibt wenig oder keine Migration von oder nach Kiribati. Kiribati hat teilweise aufgrund von sanitären Problemen, die durch den Mangel an Süßwasser verursacht werden, sowie die starke Verschmutzung der Lagune von South Tarawa eine hohe Säuglingssterblichkeitsrate von 55,36 Todesfällen pro 1.000 Lebendgeburten (im Vergleich zu der US-Rate von 7 Todesfällen pro 1.000). Lebendgeburten).

Die Menschen sind lokal als I-Kiribati bekannt. Die Bevölkerungsstruktur ist auf die jüngeren Altersgruppen ausgerichtet, wobei etwa 41 Prozent der Bevölkerung unter 15 Jahre alt sind, während nur 3 Prozent über 64 Jahre alt sind. Die meisten Kiribati sind ethnisch Mikronesier (78 Prozent). Die Bevölkerung ist hauptsächlich städtisch und mehr als zwei Drittel (65.000) leben auf dem Tarawa-Atoll.

INDUSTRIE

Die Industrie (einschließlich Fertigung, Bauwesen und Energie) trug 1996 schätzungsweise 7 Prozent zum BIP bei. Das industrielle BIP stieg im Zeitraum 1990-98 um durchschnittlich 4,2 Prozent pro Jahr. Die Industrie von Kiribati ist ziemlich begrenzt und besteht hauptsächlich aus Fischverarbeitung und Kunsthandwerk für Touristen und für den Export.

 

Liste der Akronyme im Zusammenhang mit Kiribati

KR Kiribati
KIR Kiribati
KI Kiribati
MKP Maurin Kiribati Pati