Macau-Abkürzungen

LÄNDERÜBERSICHT

LAGE UND GRÖSSE

Macau liegt in Südostasien, etwa 60 Kilometer (37 Meilen) südwestlich von Hongkong und grenzt an China. Macau besteht aus der Stadt Macau und den Inseln Taipa und Coloane und hat eine Landfläche von 21 Quadratkilometern (8,3 Quadratmeilen). Im Vergleich dazu ist das Gebiet von Macau viermal kleiner als das Gebiet von Manhattan in New York City. Macau ist durch einen schmalen Landkorridor mit der chinesischen Provinz Guangdong verbunden. Aufgrund von Landgewinnungsbemühungen hat Macau sein Territorium seit 1912 um 50 Prozent vergrößert.

POPULATION

Die Bevölkerung von Macau, das praktisch ausschließlich in Städten lebt, wurde im Juli 2000 auf 445.594 geschätzt. Im Jahr 2000 lag die Geburtenrate bei 12,54 pro 1.000, und dieses niedrige Niveau ist hauptsächlich auf die Auswirkungen der Urbanisierung zurückzuführen. Die Sterblichkeitsrate lag bei 3,64 pro 1.000. Die geschätzte Bevölkerungswachstumsrate beträgt 1,83 Prozent, obwohl inoffizielle Schätzungen aufgrund einer hohen Nettomigrationsrate, die auf 9,41 Migranten pro 1.000 geschätzt wurde, höhere Zahlen zeigen. Macau hat mit rund 21.218 Einwohnern pro Quadratkilometer (oder 54.954 pro Quadratmeile) eine der höchsten Bevölkerungsdichten der Welt.

Die Bevölkerung von Macau repräsentiert zwei große ethnische Gruppen, wobei ethnische Chinesen fast 95 Prozent der Bevölkerung ausmachen und Macanese (gemischte portugiesische und asiatische Abstammung) und andere ethnische Gruppen die restlichen 5 Prozent ausmachen. Rund 100.000 Einwohner von Macau besitzen portugiesische Pässe, die ihnen das Recht geben, sich in Portugal niederzulassen. Etwa 23 Prozent der Bevölkerung sind jünger als 15 Jahre und nur 8 Prozent der Bevölkerung sind älter als 65 Jahre. Die heutige ethnische Struktur wurde im 19. Jahrhundert geformt und ist praktisch unverändert geblieben. Der Buddhismus ist die Hauptreligion, die von 50 Prozent der Bevölkerung praktiziert wird; Der Katholizismus folgt mit 15 Prozent, der Rest setzt sich aus zahlreichen anderen Glaubensrichtungen zusammen.

Die Regierung ist bestrebt, den Zustrom illegaler Einwanderer aus China zu begrenzen. Zwischen 20 und 25 illegale Einwanderer werden täglich abgeschoben, obwohl Ausländer legal eine Aufenthaltserlaubnis für 250.000 US-Dollar kaufen können. Neue chronische Krankheiten wie AIDS bereiten der Regierung von Macau ebenfalls große Sorge, da das Land ein geschäftiges Touristenziel ist.

INDUSTRIE

HERSTELLUNG

Macau hat einen gut etablierten Fertigungssektor, der eine wichtige wirtschaftliche Rolle spielt. Das verarbeitende Gewerbe trägt 40 Prozent zum BIP bei und bietet 87.141 Menschen oder 31 Prozent der Erwerbstätigen (1998) Beschäftigung. In den 1960er und 1970er Jahren zog Macau durch niedrige Kosten und Effizienz Investitionen und Technologien in seine Fertigungsindustrie (hauptsächlich Textilien, Kleidung, Spielzeug und Elektronik) und produzierte eine Reihe von Exporten nach Europa und in die Vereinigten Staaten. Allerdings fiel Macau in den 1980er und 1990er Jahren hinter Hongkong und Singapur zurück, als es um elektronische Montage- und Computertechnologien ging. Seit den frühen 1990er Jahren ist der Anteil des verarbeitenden Gewerbes am BIP jedoch aufgrund der starken Konkurrenz aus Chinas Sonderwirtschaftszone Zhuhai stetig zurückgegangen. Das verarbeitende Gewerbe wird von kleinen und mittelständischen Unternehmen dominiert, die sich auf kleinvolumige und hochwertige Kleidungsstücke, Spielzeug, Lederwaren und Kunstblumen spezialisiert haben. Es produziert auch optische Waren, Elektronik und Maschinen.

Das verarbeitende Gewerbe wurde durch die asiatische Finanzkrise 1997 negativ beeinflusst. Macau entging jedoch einer groß angelegten Rezession, weil die lokale Geschäftswelt schnell zwischen Märkten und Produkten wechselte und weil die meisten Waren von kleinen Privatunternehmen für den Export in die Vereinigten Staaten, Europa und Ostasien hergestellt wurden. Macau profitierte von den von den USA auferlegten Quoten für in China hergestellte Waren. Solche Beschränkungen können eine Initiative für die Wiederausfuhr von Waren darstellen, die in China hergestellt und als in Macau hergestellte Produkte gekennzeichnet sind. In den letzten Jahren war Macau Berichten zufolge stark an der Herstellung von Raubkopien von Computersoftware, CDROMs und DVDs beteiligt, die in Südostasien, Osteuropa und sogar in den Vereinigten Staaten vertrieben wurden.

DIENSTLEISTUNGEN

TOURISMUS

Der Tourismus ist der wichtigste Sektor der Macau-Wirtschaft und bietet 28 Prozent der Erwerbsbevölkerung oder 78.708 Personen direkte Beschäftigung (z. B. in Hotels und Restaurants). Macau ist aufgrund seiner berühmten Glücksspieleinrichtungen seit langem ein Touristenziel für Geschäftsleute und andere Reisende. Macau bewirbt sich selbst als „wahr gewordener Traum“ und bietet 24-Stunden-Glücksspieldienste, eine multikulturelle Umgebung, exotische Festivals und steuerfreies Einkaufen (die meisten Artikel sind 50 Prozent billiger als in Hongkong). Nach Angaben der nationalen Behörden verfügte Macau 1999 über eine Gesamtkapazität von 8.886 Zimmern, obwohl die meisten Hotels eine Auslastung von weniger als 60 Prozent melden. Die meisten Besucher kommen für einen kurzen Aufenthalt aus Hongkong, China, Taiwan und Japan. Die Zahl der Touristen, die das Gebiet besuchten, stieg in den 1980er und 1990er Jahren stetig an. 1996 erreichte es mit 8,1 Millionen Touristen einen Höhepunkt. Es gab jedoch einen starken Rückgang von etwa 15 Prozent im Jahr 1997 und weitere 3 Prozent im Jahr 1998 aufgrund der wirtschaftlichen Turbulenzen in der Region und des Ausbruchs von Morden und Bombenanschlägen im Gangsterstil auf den Straßen von Macau. In den Jahren 1999 und 2000 wurde der Tourismus durch die wirtschaftliche Erholung in Hongkong und Taiwan unterstützt.

GLÜCKSSPIEL

Das Glücksspiel ist zusammen mit dem Tourismus einer der wichtigsten Sektoren der Wirtschaft Macaus. Macaus Casinos und seine Einrichtungen für Pferde- und Windhundrennen ziehen seit Jahrzehnten Besucher in die Region. Die Regierung hat von der Glücksspielindustrie profitiert, indem sie direkte Steuern erhob, die 1999 44 Prozent ihrer Einnahmen ausmachten. Die dunkle Seite der Branche sind jedoch Spielsucht und kriminelle Aktivitäten. Tatsächlich wurde der Gewaltausbruch in Hotels, Restaurants und Kasinos in den Jahren 1997 und 1998 größtenteils auf Fehden zwischen mächtigen Syndikaten der organisierten Kriminalität zurückgeführt.

FINANZDIENSTLEISTUNGEN

Macau hat einen kleinen, aber dynamischen Finanzdienstleistungssektor, der 1999 8 Prozent der Erwerbsbevölkerung oder 22.488 Menschen Beschäftigung bot. Er ist um Banken, Versicherungen und Unternehmensdienstleistungen herum aufgebaut. Der Bankensektor wurde 1992 für den internationalen Wettbewerb geöffnet, und 1998 gab es 9 lokale und 13 ausländische, eingetragene Banken. Die größten Banken sind die Banco Comercial Portugues und die Bank of China. Die asiatische Finanzkrise von 1997 schadete dem Finanzdienstleistungssektor, obwohl es keine größeren Bankenzusammenbrüche oder Insolvenzen gab.

EINZELHANDEL

Der Einzelhandelssektor ist in Macau gut etabliert und bietet preiswerte Produkte für die lokale Bevölkerung und ausländische Touristen. Große Supermärkte werden durch Tausende kleiner Einzelhandelsgeschäfte ergänzt, in denen Touristen und lokale Verbraucher eine große Auswahl an zollfreien Produkten viel billiger als in Hongkong kaufen können. Tausende kleiner und mittelgroßer Restaurants servieren exotische asiatische Küche und ziehen Feinschmecker (anspruchsvolle Gäste) aus der ganzen Region an.

 

Liste der Akronyme im Zusammenhang mit Macau

NX Air Macau
AMU Air Macau
AAM Associação Dos Arquitectos de Macau
AMCM Autoridade Monetaria de Macau
EPM Escola Portuguesa de Macau
MO Macau
MO-2 Macau
MACINTOSH Macau
MAC Macau
QMP Flughafen Macau
MFM Internationaler Flughafen Macau
MOP Macau-Pataca
MSAR Sonderverwaltungszone Macau
MTCEC Kongress- und Unterhaltungszentrum Macau Tower
MAAG Macaulay Area Action Group
MEL Macaulay Enterprises Ltd.
MHC Macaulay Honors College
MRCS Macaulay Forschungsberatungsdienste, Ltd
STDM Sociedade de Turismo e Diversoes de Macau
UMAC Universität von Macau