Martinique Abkürzungen

1997 machte die Landwirtschaft 6 Prozent des BIP auf Martinique aus und beschäftigte 10 Prozent der Arbeitskräfte, was ungefähr 100.000 entsprach. Die landwirtschaftliche Tätigkeit konzentriert sich auf die Produktion von Zuckerrohr, Ananas und Bananen, hauptsächlich für die industrielle Verarbeitung und den Export. 1997 machten die Bananenexporte 40 Prozent der Gesamtexporte von Martinique aus. Pflanzen wie Süßkartoffeln, Yamswurzeln, Maniok, Bohnen, Kohl und Tomaten werden hauptsächlich für den Eigenverbrauch angebaut. Die meisten landwirtschaftlichen Betriebe auf Martinique werden von Kleinbauern privat geführt. Geschätzte 48 Prozent der Gesamtfläche der Inseln von Martinique sind kultivierbares Ackerland, während 25 Prozent Wald und 19 Prozent Savanne sind (1997). Nahezu der gesamte Fleischbedarf von Martinique wird durch Importe gedeckt. Fang von Hummer, Langusten, Krabben,

INDUSTRIE

Der Industriesektor in Martinique ist dem Industriesektor in Guadeloupe sehr ähnlich, aber relativ gesehen etwas wichtiger für die Wirtschaft. Die Industrie in Martinique machte 1997 11 Prozent des BIP aus und beschäftigte 10 Prozent der Erwerbsbevölkerung. Zu den wichtigsten Industriezweigen gehören eine Zementfabrik, Rumdestillation, Zuckerraffination, Milchprodukte, Obstkonserven, Herstellung von Erfrischungsgetränken, Mineralwasserabfüllung und eine Polyethylenfabrik. Darüber hinaus verfügt eine große Ölraffinerie über eine Kapazität von 16.090 Barrel pro Tag (2000). Ab dem Jahr 2000 wurden 5 Industriezonen mit großzügigen Steuer- und Einfuhrzollbefreiungen eingerichtet, um die Entwicklung der Leichtindustrie zu fördern. Laut ,Als Online-Enzyklopädie bleibt der Industriesektor trotz gesetzlicher Anreize unterentwickelt. Martinique besitzt wie Guadeloupe keine Bodenschätze.

Die Bauindustrie, die in Martinique ebenfalls von öffentlichen Arbeiten der Regierung dominiert wird, erlebte 2001 ein beträchtliches Wachstum, als die Gesamtzementproduktion von 237,5 Tausend Tonnen im Jahr zuvor auf 243,1 Tausend Tonnen stieg. Ein Großteil dieser Produktion war für den Bau großer Einrichtungen wie eines Krankenhauses und eines großen Gerichts bestimmt.

 

Liste der Akronyme im Zusammenhang mit Martinique

CCNM Communauté de Communes du Nord de la Martinique
FDF Fort de France, Martinique – Fort de France
MTQ Martinique
MQ Martinique
MB Martinique
PMS Martinique Sozialistische Partei
MTT Martinique Travail Temporaire
MIM Mouvement de l’Indépendance de la Martinique
PCM Parti Communiste de la Martinique
PPM Progressive Partei de la Martinique