Réunion, offiziell Departement Réunion, französisches Département de la Réunion, Insel der Mascarene-Inseln, die ein französisches Überseedepartement und eine Überseeregion ist. Es liegt im westlichen Indischen Ozean etwa 420 Meilen (680 km) östlich von Madagaskar und 110 Meilen (180 km) südwestlich von Mauritius.
Réunion hat eine fast elliptische Form, ist etwa 65 km lang und 50 km breit. Die Hauptstadt ist Saint-Denis an der Nordküste.
Erdkunde
Réunion ist vulkanischen Ursprungs und besteht hauptsächlich aus schroffen Bergen in einem fortgeschrittenen Stadium der Zerschneidung durch kurze reißende Flüsse. Das westlich-zentrale Gebiet umfasst ein Bergmassiv mit drei Gipfeln, die 2.740 Meter (9.000 Fuß) übersteigen, einschließlich des Piton des Neiges (3.069 Meter (10.069 Fuß)). Das Massiv ist von mehreren breiten Becken und einer Reihe kleinerer Plateaus umgeben. Im östlichen Teil der Insel befindet sich ein Gebiet mit jüngerem Vulkanismus, und im äußersten Osten befindet sich der Berg Le Volcan, dessen Krater, Piton de la Fournaise, seit 1925 mehrmals aktiv war. Die Küste von Réunion hat keine gute Natur Häfen.
Feuchtigkeitsbeladene Südostpassatwinde, die das Wetter von April bis Oktober dominieren, bringen reichlich jährliche Niederschläge (160–315 Zoll [4.000–8.000 mm]) in den Süden und Osten der Insel; Auf der Nord- und Westseite fallen jedoch nur 635 mm (25 Zoll) Regen pro Jahr. Die Temperaturen sind für die Tropen eher kühl, besonders in höheren Lagen, aber im Sommer ist das Flachland unangenehm feucht und heiß. Tropische Wirbelstürme treten häufig auf.