Samoa-Abkürzungen

LÄNDERÜBERSICHT

LAGE UND GRÖSSE

Das Hotel liegt im Südpazifik, etwa auf halbem Weg zwischen Hawaii und Neuseeland und östlich der internationalen Datumsgrenze. Das Land besteht aus 2 großen Inseln – Savai’i im Westen und Upolu im Osten – und mehreren kleineren Inseln. Es hat eine Landfläche von 2.850 Quadratkilometern (1.100 Quadratmeilen) und eine Küstenlinie von 403 Kilometern (250 Meilen), was es etwas kleiner als Rhode Island macht. Die Hauptstadt Apia liegt an der Nordküste von Upolu.

POPULATION

Die Bevölkerung Samoas wurde Mitte 2000 auf 169.200 geschätzt, ein Anstieg von 17 Prozent seit der Volkszählung von 1991. Im Jahr 2000 lag die Geburtenrate bei 30,3 pro 1.000 Einwohner, während die Sterberate bei 6,4 pro 1.000 lag. Bei einer prognostizierten jährlichen Bevölkerungswachstumsrate von nur 0,6 Prozent zwischen 2000 und 2010 würde Samoa bis 2010 179.000 Einwohner haben; Das World Factbook 2001 der US Central Intelligence Agency (CIA) schätzte die Bevölkerung für 2001 jedoch auf 179.058. Die niedrige Wachstumsrate resultierte hauptsächlich aus einer hohen Abwanderungsrate, die im Jahr 2000 auf 17,6 pro 1.000 geschätzt wurde. Diese Migration erfolgt hauptsächlich in die Vereinigten Staaten und nach Neuseeland.

Die Bevölkerung ist überwiegend samoanischer (polynesischer) ethnischer Herkunft, obwohl etwa 7 Prozent auch europäischen Ursprungs sind. Nur 21 Prozent der Bevölkerung leben in einem städtischen Gebiet, wobei Apia den größten Teil davon ausmacht. Die städtische Wachstumsrate ist doppelt so hoch wie die allgemeine Wachstumsrate, aber mit 1,2 Prozent pro Jahr für pazifische Verhältnisse immer noch relativ niedrig.

ANGELN

Die Asiatische Entwicklungsbank schätzt, dass 30 bis 40 Prozent aller Haushalte in Samoa für den Eigenbedarf fischen und dass 12 Prozent der Haushalte auf den Fischfang als Haupteinnahmequelle angewiesen sind. Viele Selbstversorger verkaufen möglicherweise auch einen Teil ihres Fangs. Es haben sich jedoch größere kommerzielle Fischereibemühungen entwickelt, die hauptsächlich auf die Einführung von Thunfisch-Langleinenbooten zurückzuführen sind. So stieg der Beitrag der Fischerei zum BIP von 4 Prozent im Jahr 1995 auf 8 Prozent im Jahr 1999, wobei eine weitere Expansion erwartet wird. Der Großteil des Fangs wird in den Konservenfabriken von Amerikanisch-Samoa verarbeitet, was Samoa aufgrund der Nähe dieser Einrichtungen und des Zugangs zum amerikanischen Markt einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

FORSTWIRTSCHAFT

In der Vergangenheit gab es auf der Insel Savai’i relativ große Abholzung, aber die Abholzung ist kleinräumig geworden und hauptsächlich auf gewöhnliches (dörfliches) Land beschränkt. Die Holzexporte sind gering, da die meiste Produktion für den lokalen Markt bestimmt ist. Die groß angelegte Anlage von Waldplantagen begann in den 1970er Jahren, aber die meisten dieser Wälder wurden durch die Zyklone von 1990 und 1991 zerstört. Die kürzliche Anpflanzung hochwertiger Hartholzarten wie Mahagoni wird etwa 25 Jahre dauern, bis sie ausgewachsen ist, also gibt es nur wenige Aussichten, dass sich Holz bis dahin wieder als wichtiger Exportartikel etabliert.

INDUSTRIE

Von den formellen Erwerbstätigen arbeiteten 1991 etwa 17 Prozent in der Industrie, etwa die Hälfte davon im Baugewerbe und etwas mehr als ein Viertel im verarbeitenden Gewerbe. Neuere Daten zeigen, dass alle Industriesektoren zusammen 23,7 Prozent des BIP 1998 ausmachten. Dieser Prozentsatz ist in den 1990er Jahren gestiegen.

HERSTELLUNG

Ein Großteil des verarbeitenden Gewerbes, hauptsächlich in Apia angesiedelt, dient dem Zweck der Importsubstitution. Zu den wichtigsten Industriezweigen gehören somit die Lebensmittelverarbeitung, die Bierherstellung, Möbel und Baustoffe. Es gibt jedoch einige exportorientierte Branchen. Bemerkenswert ist die Produktion von Kokoscreme in Dosen, hauptsächlich für den Export. Bier- und Zigarettenfabriken exportieren einen Teil ihrer Produkte. In Vaitele, in der Nähe von Apia, wurde ein kleines Industriezentrum errichtet. Das ungewöhnlichste der neuen Unternehmungen im pazifischen Sinne ist das Montagewerk für Automobilelektrik in Yazaki, das 1991 von Melbourne verlegt wurde. Dieses Werk exportiert jedes Jahr Automobilteile im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar nach Australien, profitiert jedoch davon Samoa kann niedrig sein, da die Löhne niedrig sind und das Unternehmen keine Steuern oder Abgaben zahlt.

DIENSTLEISTUNGEN

1991 machten Dienstleistungen 51 Prozent aller Beschäftigten im formellen Sektor aus, und dieser Anteil ist seitdem wahrscheinlich gestiegen. 1998 machten alle Dienstleistungen 38,6 Prozent des BIP aus, gegenüber 32 Prozent im Jahr 1992. Der größte Teilsektor der Beschäftigung waren soziale und persönliche Dienstleistungen, auf die etwas mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor entfielen, darunter viele Regierungsangestellte.

TOURISMUS

In den 1990er Jahren ist die Zahl der Besucher Samoas stetig gestiegen, von knapp über 48.000 im Jahr 1990 auf etwa 78.000 im Jahr 1998. Allerdings kann nur etwa ein Drittel davon als Touristen angesehen werden, da ein weiteres Drittel samoanische Expatriates sind Freunde und Verwandte besuchen, während ein weiteres Drittel geschäftlich unterwegs ist. Dennoch trug der Tourismus 1997 schätzungsweise 15,4 Prozent zum BIP bei.

Samoa hat ein beträchtliches Potenzial als Reiseziel. Es hat eine starke und sichtbare Kultur und viele Samoaner betrachten ihr Land als Hawaii(die ursprüngliche Heimat aller Polynesier). Auf dieser Grundlage präsentiert das Samoa Visitors Bureau Samoa in seinen internationalen Werbeaktionen als „Die Wiege Polynesiens“. Die Sichtbarkeit der samoanischen Kultur – verkörpert durch traditionelle Häuser mit offenen Seiten – die vielen schönen Strände, Wasserfälle und andere Merkmale eines „tropischen Paradieses“ sowie die Größe und architektonische Vielfalt der samoanischen Kirchen übertreffen die normalen touristischen Erwartungen eines Landes seiner Größe. Es gibt mehrere Hotels mit internationalem Standard, hauptsächlich in Apia und anderswo auf Upolu. Kleinere Hotels und Pensionen sehen sich einer wachsenden Konkurrenz durch dörfliche Tourismusbetriebe ausgesetzt. Die meisten lokalen Unterkünfte umfassen Fales (Blatthäuser), normalerweise an einem Strand, mit lokal zubereiteten Speisen. Dies sind jedoch Unternehmen mit relativ geringen Auswirkungen, bei denen die meisten Gewinne im Dorf bleiben.

FINANZDIENSTLEISTUNGEN

Nach dem Vorbild von Vanuatu und den Cookinseln gründete Samoa 1988 ein Offshore-Bankzentrum. Etwa 500 Banken und andere Unternehmen haben sich in Samoa niedergelassen, obwohl keine Informationen verfügbar sind, um die Kosten und Vorteile dieser Operation für die samoanische Wirtschaft zu ermitteln. Inländische Finanzdienstleistungen werden von der Bank of Samoa (im Besitz der ANZ Bank), der Pacific Commercial Bank (ein Joint Venture zwischen der Bank of Hawaii und Westpac) und der National Bank erbracht.

EINZELHANDEL

Der Einzelhandelssektor ähnelt dem in anderen pazifischen Ländern ähnlicher Größe. Apia hat eine Reihe von mittelgroßen Geschäften und kleinen Supermärkten, die aus Neuseeland importierte Lebensmittel und Produkte aus Asien sowie lokale Produkte verkaufen. In anderen Teilen des Landes führen Geschäfte hauptsächlich Dinge des täglichen Bedarfs. Der größte Markt befindet sich in Apia und verkauft Obst, Gemüse, Fisch, einfache Fertigwaren und Kunsthandwerk. Kleinere Märkte gibt es in anderen Städten, deren Produktangebot sich an der Größe der lokalen Bevölkerung orientiert.

GELD

Der samoanische Tala hat seit 1982 gegenüber dem US-Dollar abgewertet. Dies kann teilweise auf die anfällige Exportbasis des Landes zurückgeführt werden, aber eine Reihe anderer Faktoren in der internationalen Wirtschaft sind weniger leicht zu identifizieren. In den späten 1990er Jahren wertete ein starker US-Dollar die meisten Währungen der pazifischen Region ab, die den samoanischen Tala am stärksten beeinflussen, einschließlich des neuseeländischen und des australischen Dollars.

 

Liste der Akronyme im Zusammenhang mit Samoa

AUSTRALIA Amerikanischen Samoa-Inseln
ARSENIC Amerikanischen Samoa-Inseln
ASSIGNED Amerikanischen Samoa-Inseln
ASSIGNED Amerikanischen Samoa-Inseln
ASM Amerikanischen Samoa-Inseln
ASSEMBLY Amerikanischen Samoa-Inseln
AS Amerikanischen Samoa-Inseln
AQ Amerikanischen Samoa-Inseln
ASCC Community College in Amerikanisch-Samoa
ASIST Amerikanisch-Samoa-Team für invasive Arten
ASNIC Informationszentrum des Netzwerks von Amerikanisch-Samoa
ASPA Energiebehörde von Amerikanisch-Samoa
APW Apia, Samoa – Faleolo
CCCAS Congergational Christian Church in Amerikanisch-Samoa
DBAS Entwicklungsbank von Amerikanisch-Samoa
NUS Nationale Universität von Samoa
PPG Pago Pago, Amerikanisch-Samoa – International
PAO Polynesisches begrenztes Samoa
WSM Samoa
SAPP Samoa Alle Volkspartei
SARFA Samoa Australian Rules Football Association
SCOPA Verband der alten Schüler des Samoa College
SITS Gesellschaft für Informationstechnologie in Samoa
SMO Samoa-Observatorium
SRFU Samoa Rugby Football Union
WST Samoa Tala
STA Tourismusbehörde von Samoa
SOS Söhne Samoas
USOH Vereinigte Samoa-Organisation von Hawaii
WS Westsamoa