Tuvalu Abkürzungen

LÄNDERÜBERSICHT

LAGE UND GRÖSSE

Tuvalu ist eine Inselgruppe aus 5 Atollen (Koralleninseln, die aus einem Riff bestehen, das eine Lagune umgibt) und 4 Inseln im Südpazifik. Es liegt auf halbem Weg zwischen Australien und Hawaii. Die Inselkette erstreckt sich über 676 Kilometer (420 Meilen) von der südlichen Insel Niulakita bis zur nördlichsten Insel Nanumea und umfasst 757.000 Quadratkilometer (292.278 Quadratmeilen) Ozean, hat aber eine Gesamtlandfläche von nur 26 Quadratkilometern (10 Quadratmeilen), einschließlich 24 Kilometer (15 Meilen) Küstenlinie. Die Landfläche von Tuvalu ist ein Zehntel so groß wie die Stadt Washington, DC, was es zu einer der kleinsten Nationen der Welt macht. Funafuti, die Hauptstadt und größte Stadt, liegt auf der Insel Fongafale im Funafuti-Atoll. Die größte Insel des Landes ist Vaitupu mit 4,9 Quadratkilometern (1. 89 Quadratmeilen) und der kleinste ist Niulakita mit 0,41 Quadratkilometern (0,16 Quadratmeilen). Ganz Tuvalu liegt weniger als 4,5 Meter (15 Fuß) über dem Meeresspiegel. Aufgrund von Umweltfaktoren wie dem Anstieg des Meeresspiegels und der Bodenerosion schrumpft die Landmasse von Tuvalu langsam um 2 Millimeter pro Jahr. Es wird erwartet, dass Tuvalu irgendwann in der Zukunft vollständig unter Wasser stehen wird.

POPULATION

Die Bevölkerung von Tuvalu wurde im Juli 2000 auf 10.838 geschätzt, gegenüber 8.229 im Jahr 1985 und 9.043 im Jahr 1991. Die aktuelle jährliche Bevölkerungswachstumsrate beträgt 1,41 Prozent, was zu einer Bevölkerung von 12.600 bis 2010 führen würde. Allerdings der Verlust der Insel Das Territorium hat viele Tuvaluer dazu veranlasst, ihre Häuser zu verlassen und in Neuseeland neu anzufangen, eine Bevölkerungsverschiebung, die sich mit Sicherheit noch verstärken wird, wenn die Inseln allmählich unter Wasser verschwinden. Neuseeland hat zugestimmt, die gesamte tuvaluische Bevölkerung als „Umweltflüchtlinge“ mit einer Rate von 60 Personen pro Jahr aufzunehmen. Die Geburtenrate beträgt 21,78 Geburten pro 1.000 Einwohner oder 3,11 geborene Kinder pro Frau. Die Todesrate beträgt 7,66 Todesfälle pro 1.000 Einwohner.

Die meisten Tuvaluaner sind jung. Etwa 34 Prozent der Bevölkerung sind jünger als 15 Jahre, während nur 5 Prozent über 65 Jahre alt sind. Die meisten Tuvaluaner sind ethnisch Polynesier (96 Prozent), aber die Bewohner der Insel Nui sind Mikronesier. Die Bevölkerung ist hauptsächlich städtisch und mehr als die Hälfte lebt auf der Insel Fongafale. Dies hat zu einer hohen Bevölkerungsdichte im Gebiet geführt. Teilweise aufgrund von sanitären Problemen, die durch den Mangel an Frischwasser verursacht werden, hat Tuvalu eine hohe Säuglingssterblichkeitsrate (23,3 Todesfälle pro 1.000 Lebendgeburten).

INDUSTRIE

Die Industrie in Tuvalu ist ziemlich begrenzt. Die Kopraproduktion ist die Hauptindustrie und versorgt die Nation mit ihrem Hauptexport. Darüber hinaus sind etwa 600 Tuvaluer bei ausländischen Firmen auf Handelsschiffen und 750 in den Phosphatminen von Nauru beschäftigt. Viele Familien werden durch die Überweisungen dieser beiden Gruppen unterstützt. Es gibt einige lokale Herstellung von Kunsthandwerk, Kleidung und Schuhen für Touristen und für den Export.

 

Liste der Akronyme im Zusammenhang mit Tuvalu

HMTS Das tuvaluische Schiff Ihrer Majestät
TUV Tuvalu
TV Tuvalu
TU Tuvalu
TVD Tuvalu-Dollar
TMTI Tuvalu Maritimes Ausbildungsinstitut