LÄNDERÜBERSICHT
LAGE UND GRÖSSE
Vanuatu liegt in Ozeanien, etwa 2.000 Kilometer (1.243 Meilen) nordöstlich von Australien, südlich der Salomonen und nördlich von Neukaledonien. Es besteht aus einer Gruppe von mehr als 80 Inseln mit einer Landfläche von 14.760 Quadratkilometern (5.699 Quadratmeilen) (etwas größer als der Bundesstaat Connecticut) und einer Küstenlinie von 2.528 Kilometern (1.570 Meilen).
POPULATION
Die Bevölkerung von Vanuatu wurde Mitte 2000 auf 199.800 geschätzt, ein Anstieg von 3,4 Prozent gegenüber der Bevölkerung der Volkszählung von 1999 von 193.219. Im Jahr 2000 betrug die Geburtenrate 36,0 pro 1.000, während die Sterberate bei 6,2 pro 1.000 lag. Bei einer prognostizierten jährlichen Bevölkerungswachstumsrate von 3,0 Prozent zwischen 2000 und 2010 wird erwartet, dass die Bevölkerung bis 2010 267.600 erreichen und sich in 23 Jahren verdoppeln wird.
Etwa 94 Prozent der Bevölkerung sind melanesischer Herkunft, die sich aus etwa 100 verschiedenen Kulturkreisen zusammensetzt. Weitere 4 Prozent sind Franzosen, und es gibt kleine, aber bedeutende Populationen von Vietnamesen und Chinesen.
Bei einer hohen Gesamtfruchtbarkeitsrate von 5,3 ist die Bevölkerung mit etwa 37 Prozent unter 15 Jahren und nur etwa 3 Prozent über 65 Jahren sehr jung. Dies ist sowohl auf die hohe Geburtenrate als auch auf eine relativ niedrige Lebenserwartung zurückzuführen. Die Mehrheit der Bevölkerung ist ländlich, nur 21 Prozent der Menschen leben in städtischen Gebieten. Die städtische Wachstumsrate ist jedoch etwa 50 Prozent höher als die Gesamtwachstumsrate, und dieses Wachstum konzentriert sich hauptsächlich auf die beiden größten städtischen Zentren, Port Vila und Luganville.